Enrico Damiano Valloneist ein italienischer klassischer Gitarrist. Er begann sein Studium am Konservatorium "Fausto Torrefranca" unter der Leitung von Maestro Edoardo Carmelo Marchese, bei dem er 2018 ein Bachelor-Diplom mit Auszeichnung erwarb und eine Studie über den aus Kalabrien stammenden Komponisten Antonio Lauro durchführte. Im Jahr 2021 erwarb er, ebenfalls mit Auszeichnung, das Master-Diplom in klassischer Gitarre mit einer Arbeit mit dem Titel: "Alexandre Tansmam e la Suite in modo polonico".Im Jahr 2022 schloss er mit Auszeichnung den postgradualen Master-Abschluss in High Perfection in Musical Interpretation-Guitar am Conservatorio "Domenico Cimarosa" in Avellino ab.Er studierte in Siena und nahm 2019, 2021 und 2022 an den Sommerkursen von Maestro Eliot Fisk an der renommierten Accademia Chigiana teil. Er erhielt das Verdienstdiplom und trat bei der "Chigiana Chianti Experience, giovani talenti chigiani nelle terre del Chianti Classico" auf.Im Jahr 2018 besuchte er den jährlichen Kurs von Maestro Andrea De Vitis in Frascati (Rom).Er nahm an den Meisterkursen zur künstlerischen Verbesserung teil, die von den Meistern Oscar Ghiglia, Frédéric Zigante, Luigi Attademo, Angelo Gilardino, Tiago Emanuel Cassola Marques, Marco del Greco und Andrea De Vitis gehalten wurden. Er besuchte den Kurs "Mentaltraining für Musiker" am Konservatorium "Fausto Torrefranca" in Vibo Valentia bei Prof. Inger Murray, Professorin an der Königlich Dänischen Musikakademie in Kopenhagen.Er unterrichtete als Professor für Gitarren und Vorkurse am Konservatorium "Fausto Torrefranca" in Vibo Valentia. Heute ist er Professor für Gitarre am Konservatorium "Domenico Cimarosa" in Avellino.Er konzertierte für verschiedene Kulturinstitutionen und in verschiedenen Konzertsaisons in Italien und Spanien.Er hat für das Magazin Soundboard der Guitar Foundation of America (GFA) veröffentlicht.Er nahm als Dozent an der International Convention of the Guitar Foundation of America (GFA) in Kalifornien an der Cal State University in Fullerton (2024) teil; an der8. Bodensee-Gitarrenforschungstagungan der Pädagogischen Hochschule Thurgau, Kreuzlingen (Schweiz) (2025); auf der International Convention of the Guitar Foundation of America (GFA) in Kentucky an der University of Louisville (2025); beim Congresso International del Festival Internacional de guitarra de Aveiro "F.I.G.A." (Portugal) (2025).